




|
Was
ist EFT?
Emotionale
Freiheit Techniken (EFT; auch: Technik der emotionalen Freiheit)
ist eine Heilmethode, die aus einer Verbindung östlicher
und westlicher Medizin entstanden ist. EFT basiert auf der
Entdeckung, dass die Ursache aller negativen Emotionen auf
eine Störung im körperlichen Energiesystem zurückgeführt
werden kann, weshalb man sich EFT auch als Behandlung der
Akupunkturmeridiane mit psychologischer Zielstellung vorstellen
kann. Deshalb wird EFT gelegentlich auch als psychologische
Akupressur bezeichnet. Es werden dabei also keine Nadeln gesetzt,
es wird vielmehr auf verschiedene Energiepunkte des Körpers
geklopft, um die Symptome aufzulösen.
Wenn man an einen emotional belastenden Umstand denkt oder
eine entsprechende Situation erlebt, werden die Meridiane,
die Energiebahnen im Körper, gestört. Durch das
Klopfen werden sie wieder balanciert. Danach ist die belastende
Erregung aufgelöst. Die Erinnerung bleibt, aber die emotionale
Ladung ist fort. Gewöhnlich ist das Ergebnis dauerhaft.
Man fühlt sich danach nicht nur besser, man ist auch
in der Lage, klarer über die Sache zu denken.
Der grundlegende Ansatz von EFT ist, dass negative Emotionen
durch Störungen des körperlichen Energiesystems
verursacht werden und nicht bloß in der Psyche existieren.
Wenn Sie EFT anwenden, wird Sie ein zerstörerischer negativer
Gedanke nicht länger belasten, weil die assoziierte Emotion
davon abgekoppelt wird. Der Gedanke verliert die Macht über
Ihr Verhalten und Ihre Überzeugungen. Durch direkte Intervention
im Energiesystem korrigiert EFT die Störung und sorgt
so für Entlastung von emotionalen Problemen, das schließt
Phobien, Posttraumatisches Stress-Syndrom (PTSS), Verletzungen,
Zorn, Traurigkeit und Schuldgefühle ein, aber auch viele
Ursachen physischer Schmerzen.
Viele körperliche Krankheiten sind nur Symptom für
psychoemotionale Belastungen oder Abweichungen. Deshalb zeigt
sich, dass mit EFT auch körperliche Erscheinungsbilder
positiv beienlusst werden kann. Dazu zählen Kopf- und
Rückenschmerzen, Mestruationsbeschwerden, Störungen
im Verdauungssystem etc.
EFT ist eine Körperenergie-Technik mit tiefgreifenden
psychischen Wirkungen. Andere Techniken helfen Ihnen womöglich,
Ihr Verhalten zu ändern, doch diese Energietechniken
haben das Potenzial, Ihr Leben zu verändern.
Wie wurde EFT entwickelt?
Vor etwa
zwanzig Jahren studierte ein kalifornischer Psychologe, Roger
Callahan, das Meridiansystem, die Grundlage von Akupressur
und Akupunktur, während er eine Frau behandelte, nennen
wir sie Mary, die eine schwere Wasserphobie hatte. Über
achtzehn Monate traditioneller Therapie war es ihm nicht gelungen,
Mary erfolgreich zu behandeln. Eines Tages, als sie äußerte,
das Gefühl der Angst sei in ihrem Magen lokalisiert,
horchte er auf. Es gibt einen Meridianpunkt, der direkt unter
dem Auge liegt und mit dem Magen verbunden ist. Deshalb bat
Callahan Mary auf diesen Punkt zu klopfen. Er vermutete, das
würde helfen, die auftretenden energetischen Störungen
auszugleichen. Danach stellte Mary erstaunt fest, dass die
Empfindung verschwunden war, und voller Freude probierte sie
das aus, indem sie zum Schwimmbecken lief und Wasser auf ihr
Gesicht spritzte. Ihre lebenslange Phobie war verschwunden,
und nur ein paar Tupfer unter ihr Auge waren dazu nötig
gewesen. Dies ist eine der größten Entdeckungen
im Bereich des Heilens, die je gemacht worden ist.
Es folgten viele überraschende
und erstaunliche klinische Ergebnisse, bis Callahan eine Theorie
entwickelte, dass durch Klopfen auf Anfangs- oder Endpunkte
betroffener Energiekanäle, Erleichterung verschafft werden
kann. Er stellte eine Hypothese von "Gedankenfeldern"
auf, die "Verstörungen" enthalten und dadurch
den subtilen Energiefluss durcheinander bringen. Der Theorie
nach sind negative Emotionen das Ergebnis dieser Blockaden.
Das Klopfen auf das Energiesystem löst die Blockaden und
ermöglicht der Energie, freier zu fließen. Zusätzlich
entdeckte Callahan "psychische Umkehrungen", durch
die man paradox motiviert wird: Man handelt - ohne es wirklich
zu bemerken - den eigenen Wünschen zuwider und sabotiert
sich so selbst. Er modifizierte seinen Behandlungsansatz, um
dies zu berücksichtigen.
Callahan hat auf der Grundlage
von Akupressur (manuelle Stimulation von Akupunkturpunkten)
und Kinesiologie eine umfassende Therapie für psychische
Probleme mit bestimmten Abfolgen von Klopfpunkten entwickelt.
Damit erzielte er in seiner klinischen Arbeit über Jahre
hinweg außergewöhnliche Resultate.
Das war der Anfang einer ungewöhnlichen Kombination traditioneller
östlicher und wissenschaftlicher westlicher Medizin.
Gary Craig, der von Callahan ausgebildet wurde, experimentierte
mit einer umfassenden Reihe von Energiepunkten, die angewendet
werden konnte, um jedes Problem zu behandeln. Statt eine große
Anzahl verschiedener Klopffolgen erinnern oder komplexe Diagnoseprozeduren
anwenden zu müssen, entwickelte er eine Folge die alles
abdeckte. Craig fand heraus, dass mit diesem Ansatz eine hervorragende
Erfolgsquote zu erzielen war, und verbesserte sie nach und nach.
Das Resultat nannte er EFT. |





|